BeteiliJUNG: Was geht in CW?

"Was geht in Charlottenburg-Wilmersdorf?" ist ein Interview-Podcast, der zeigt, was unser Bezirk eigentlich alles zu bieten hat. In 10–20-minütigen Gesprächen kommen Menschen aus Jugendclubs, Initiativen und Einrichtungen der Nachbarschaft zu Wort. Sie erzählen, was bei ihnen los ist, wie man mitmachen kann und wen man dort trifft.
Unser Ziel mit dem Podcast ist es, Orte und Angebote für junge Menschen sichtbarer zu machen, Hemmschwellen abzubauen und euch dabei zu helfen, Anschluss im Bezirk zu finden. Eine Einladung an alle, die neugierig sind, ob Jugendliche, Eltern oder Fachkräfte in Charlottenburg-Wilmersdorf.

BeteiliJUNG: Was geht in CW?

Neueste Episoden

Was geht in CW? - Medienkompetenzzentrum Charlottenburg-Wilmersdorf

Was geht in CW? - Medienkompetenzzentrum Charlottenburg-Wilmersdorf

17m 40s

In der allerersten Folge von Was geht in CW? besuchen wir das Medienkompetenzzentrum Charlottenburg-Wilmersdorf.
Es geht um die Angebote des Medienkompetenzzentrums – aber auch darum, was Medienkompetenz heute bedeutet und warum sie in der Jugendarbeit so wichtig ist.

Außerdem: Wie und wo man mitmachen kann – und was Niklas an seiner Arbeit besonders begeistert.